Qualitätssicherung
Verlässliche Zählerstände entstehen nicht zufällig – sie sind das Ergebnis eines konsequenten Qualitätsanspruchs. Bei Schmitt Zählerstand GmbH beginnt Qualität bei der Personalauswahl: Geschultes, festangestelltes Fachpersonal mit elektrotechnischer Einweisung bildet das Fundament unseres Erfolgs.
Jede Ablesung wird durch klare Vorgaben, regelmäßige Kontrollen und moderne Softwarelösungen abgesichert. Auffälligkeiten wie Zählerdefekte oder Manipulationen werden systematisch dokumentiert und direkt gemeldet.
So sichern wir die Datenqualität, schützen unsere Auftraggeber vor Folgekosten – und sorgen gleichzeitig für Vertrauen beim Endkunden.

Unsere Qualitätssicherung beginnt bei der Auswahl unseres Personals und reicht bis zur gesicherten Dokumentation jeder Ablesung.
Qualitätsmerkmale:

Einsatz geschulter, festangestellter Mitarbeitender

Elektrotechnische Unterweisung

Pflicht zur Sichtkontrolle und Meldung von Zählerdefekten/-wechseln/-manipulationen

Regelmäßige Qualitätskontrollen durch Fachpersonal
Höchste Präzision, geschultes Personal und digitale Prozesse: Diese Kombination macht unsere Qualität messbar. Unsere Mitarbeitenden sind fest angestellt, technisch unterwiesen und arbeiten nach klaren Standards. Jeder Zählerstand wird unter realen Bedingungen erfasst – mit dokumentierter Sichtkontrolle und Pflicht zur Meldung bei Abweichungen.
Durch regelmäßige Schulungen, interne Qualitätssicherungen und digitale Nachverfolgung erreichen wir eine konstant hohe Ablesequalität – nachvollziehbar, gerichtsfest und auf dem neuesten Stand der Technik.